Die letzten Vorbereitungen vom Gewächshaus stehen an. Auf dem Bild steht ein längliches Glashaus auf einem kleinen Hügel. Im Hintergrund sind unbelaubte Bäume zu sehen. Das Wetter ist bewölkt.

Vorbereitungen vom Gewächshaus 2025 Teil 2: erste Pflanzen und Tomatenstangen

Wir sind mit ziemlich nasskaltem Wetter in den März gestartet. So beschlossen wir, die letzten Vorbereitungen vom Gewächshaus zu erledigen und die ersten Pflanzen 2025 in den Boden zu bringen.

Vorbereitungen vom Gewächshaus Teil 1

Das Gewächshaus wurde schon vor einer Weile für die Saison aus dem Winterschlaf geholt. Es gibt bereits einen ersten Teil zu diesem Beitrag auf diesem Blog. 

Stangen und Schnüre als Stützen für Tomatenpflanzen

Zunächst rammten wir Spiralstäbe in den Boden und spannten davon ausgehende Schnüre senkrecht nach oben, sodass Tomaten gut zu befestigen waren. Dabei stellten wir fest, dass der Untergrund stellenweise sehr steinig und die Humusschicht ausgesprochen dünn war.

zusätzliche Erde für das Gewächshaus

Um die Humusschicht dicker zu gestalten und damit die Pflänzchen auch genügend schön lockere Erde zum Wachsen haben, besorgten wir, nachdem die Stangen im Boden waren, eine Aufsehen erregende Menge Säcke zusätzliche Erde, die wir auf die Beetflächen verteilten. Nun war alles bereit für die ersten pflanzlichen Bewohner in unserem Gewächshaus!

Vorbereitungen vom Gewächshaus: Erste Pflanzen 2025

Endlich kamen die ersten Pflänzchen ins Gewächshaus: Salat, Kohlrabi und Erdbeeren. Sie brachten direkt Frühlingsgefühle in das Glashaus, auch wenn es morgens noch bitterkalt und das Wetter noch ziemlich schmuddelig war.

Die grünen Tupfen vertrieben das Wintergrau und die Stimmung wurde direkt besser. 

Pflege von jungen Pflanzen

Wir sahen jeden Tag nach den Pflänzchen. Gießen mussten wir nur selten, da die Temperaturen noch recht niedrig waren, aber pünktlich zum Frühlingsanfang kam die Sonne richtig hervor und schlagartig war der Winter vorbei. Als sich dann eine dicke Hummel ins Gewächshaus verirrte, war der Anfang der Gartensaison offiziell. 

Garten und Hochbeet im Gartenjahr 2025 

Für unsere anderen Beetflächen liefen indes die Vorbereitungen für den Gemüseanbau auf Hochtouren. Schau gern in unsere Beetplanung, um mehr darüber zu erfahren. Bald werden wir auch über unsere diesjährige Anzucht berichten. Bleibt also gespannt!

Blogartikel verfasst von Alexandra

Dir gefallen die Vorbereitungen vom Gewächshaus?

Hier findest du eine Auswahl anderer Themen:

Brennholz Gartenjahr 2023 Gartenjahr 2024 Gartenjahr 2025 Gewächshaus Hof Rezepte Scheune