Im März 2025 haben wir uns für einen radikalen Rückschnitt der Obstbäume entschieden. Die Obstbäume trugen kaum noch Früchte und wurden sehr lang nicht geschnitten. Ziel war es, wieder einigermaßen tragende Obstbäume zu erhalten.
Wie wir den Rückschnitt der Obstbäume angegangen sind
Natürlich holten wir uns für diese Maßnahme wieder erfahrene Hilfe.
Die Faustregel, die uns mitgegeben wurde, lautet: Es kann alles weg, was steil nach oben wächst, was nach unten hängt oder was sich überkreuzt.
Da die Zeit wie immer drängte, nahmen wir diese Weisheit beim Wort und schnitten die Obstbäume stark zurück. Am Ende sahen die Bäume ziemlich geschoren aus und wir hatten Sorge, ob sie nach einem so starken Rückschnitt überhaupt wieder austreiben können.
Die erste Ernte nach dem Rückschnitt der Obstbäume
Erfreulicherweise hatten wir nach dem Kürzen der Äste tatsächlich wieder Früchte! Nach einer gewissen Zeit, in der die Obstbäume recht armselig aussahen, erholten sie sich rasch und begannen, an den verbliebenen Ästen Blüten und Früchte zu bilden. Wir haben eine Menge köstlicher Birnen von den Bäumen ernten können! Auch der Apfelbaum bildete wieder Früchte. Somit können wir den Rückschnitt der Obstbäume als Erfolg verbuchen.
Warum ein radikaler Rückschnitt der Obstbäume vielleicht nicht sinnvoll war
Nachdem der radikale Rückschnitt der Obstbäume abgeschlossen war, wurde uns mitgeteilt, dass es sinnvoller wäre, solche massiven Schnitte auf mehrere Jahre zu verteilen, um der übermäßigen Bildung von Wassertrieben entgegenzuwirken. Das war uns leider so nicht bewusst, sodass wir vermutlich im kommenden Frühjahr ziemlich viele Wassertriebe stutzen müssen. Diese Arbeit hätte wahrscheinlich vermieden werden können.
Weiterführende Links zum Rückschnitt von Obstbäumen
Wenn du wissen möchtest, was man alles mit der Ernte anstellen kann, dann schau gern unter dem Stichwort Einkochen, was man beim Haltbarmachen alles beachten sollte. Außerdem findest du unter dem Stichwort Rezepte eine stetig wachsende Sammlung an Ideen zum Verwerten.











Beitrag verfasst von Alexandra