Zum Inhalt springen
Harrasmühle
  • Selbstversorgung
  • Sanierung
  • Website-Suche umschalten
Diese Website durchsuchen
  • Selbstversorgung
  • Sanierung
  • Website-Suche umschalten

Blog

  1. Startseite|
  2. Blog
Die letzten Vorbereitungen vom Gewächshaus stehen an. Auf dem Bild steht ein längliches Glashaus auf einem kleinen Hügel. Im Hintergrund sind unbelaubte Bäume zu sehen. Das Wetter ist bewölkt.

Vorbereitungen vom Gewächshaus 2025 Teil 2: erste Pflanzen und Tomatenstangen

Wir sind mit ziemlich nasskaltem Wetter in den März gestartet. So beschlossen wir, die letzten Vorbereitungen vom Gewächshaus zu erledigen…

WeiterlesenVorbereitungen vom Gewächshaus 2025 Teil 2: erste Pflanzen und Tomatenstangen
Rankhilfen für Gurken

Gewächshaus für die Gartensaison 2025 vorbereiten

Die Gartensaison 2025 steht vor der Tür und es stehen einige Vorbereitungen im Gewächshaus an. Unsere Erfahrungen aus dem vergangenen…

WeiterlesenGewächshaus für die Gartensaison 2025 vorbereiten
Beete planen 2025 Beitragsbild: Hier ist eine Skizzenhafte Darstellung des Gartens zu sehen.

Die Beete planen 2025

Die neue Gartensaison steht vor der Tür und es ist höchste Zeit zum Beete planen! Im Jahr 2025 haben wir…

WeiterlesenDie Beete planen 2025
Ein Kastenbrot in Nahaufnahme, wovon 2 Scheiben abgeschnitten davor liegen. Das Brot liegt auf einem Holzbrett. Das Bild ist das Leitbild für den Beitrag: "Sauerteigbrot selber backen"

Sauerteigbrot selber backen – das Rezept

Wir wissen schon seit einigen Jahren sehr genau, was in unserem Brot enthalten ist, weil wir unser Sauerteigbrot selber backen.…

WeiterlesenSauerteigbrot selber backen – das Rezept
Ein rundes, weißes Gefäß mit Teig darin. In dem Teig steckt ein Esslöffel. Die Oberfläche des Teiges wirkt angetrocknet.
Der Teig ist etwas älter und reif für das nächste Füttern.

Sauerteig selber ansetzen

Wir backen inzwischen schon einige Jahre unser eigenes Brot mit Sauerteig. Vom Ziegelstein bis zum ungenießbar saurem Brot hatten wir…

WeiterlesenSauerteig selber ansetzen
Eine Regalartige Konstruktion aus dem Projekt "bauen mit Paletten". Sie besitzt ein Dach, das mit Ziegelsteinen beschwert ist. Ein Fach ist schon teilweise mit Brennholz befüllt.
Holzstreben verhindern das Durchhängen der Dachkonstruktion. Jetzt ist der Verschlag fertig!

bauen aus Paletten: ein Verschlag für Brennholz

Für unser Brennholz, das sich im Zuge der Grundstückspflege immer weiter vermehrt, haben wir uns in anbetracht des riesigen Haufens…

Weiterlesenbauen aus Paletten: ein Verschlag für Brennholz
Ein Gewächshaus nach den Vorbereitungen für den Winter. Zu sehen ist ein großer Raum, mit Glasflächen, die mit Holzleisten verbunden sind. Der Boden ist mit Hobelspähnen bestreut. Vorn links sind kleine Salatpflanzen zu sehen. Ein gelber Gartenschlauch liegt im Vordergrund auf dem Boden. Draußen ist durch die Festerscheiben viel grün zu sehen.
Das fertige Gewächshaus nach den Vorbereitungen für den Winter

Gewächshaus Vorbereitungen für den Winter

Die Gartensaison neigte sich dem Ende zu und die ersten Gewächshaus Vorbereitungen für den Winter standen an.  Abernten der letzten…

WeiterlesenGewächshaus Vorbereitungen für den Winter
Mehr über den Artikel erfahren Garten 2024: unser erstes Jahr, eine Zusammenfassung

Garten 2024: unser erstes Jahr, eine Zusammenfassung

Im Spätherbst 2023 haben wir mit dem Anlegen vom Garten hinter der Scheune begonnen. Hier wurde seit Jahren nur das…

WeiterlesenGarten 2024: unser erstes Jahr, eine Zusammenfassung
Die Scheune mit Hühnerauslauf - jetzt ohne Baum
Erst nachdem der Baum nicht mehr auf der Scheune liegt, sind die Schäden wirklich sichtbar.

Baumsturz: Entfernen und Zerlegen des Baumes von der Scheune

Uns ist ein Baum auf die Scheune gefallen. Dieser musste nun wieder von dem Haus entfernt und zerlegt werden, sodass…

WeiterlesenBaumsturz: Entfernen und Zerlegen des Baumes von der Scheune
Das Bild zeigt den Blick auf einen vollen Tisch. darauf stehen zwei volle Schüsseln mit Blattgrün. Neben den Schüsseln liegen magenta- und gelbstielige, große Blätter vom Mangold.
Die gesamte Mangoldernte wurde in einer großen Aktion eingebracht.

Ernte im Gartenjahr 2024: Mangold

Im September 2024 haben wir an einem Tag unseren gesamten Mangold geerntet. Das war nötig, da uns ein Baum auf…

WeiterlesenErnte im Gartenjahr 2024: Mangold
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Aktuelle Beiträge

  • Die letzten Vorbereitungen vom Gewächshaus stehen an. Auf dem Bild steht ein längliches Glashaus auf einem kleinen Hügel. Im Hintergrund sind unbelaubte Bäume zu sehen. Das Wetter ist bewölkt.
    Vorbereitungen vom Gewächshaus 2025 Teil 2: erste Pflanzen und Tomatenstangen
  • Rankhilfen für Gurken
    Gewächshaus für die Gartensaison 2025 vorbereiten
  • Beete planen 2025 Beitragsbild: Hier ist eine Skizzenhafte Darstellung des Gartens zu sehen.
    Die Beete planen 2025
  • Ein Kastenbrot in Nahaufnahme, wovon 2 Scheiben abgeschnitten davor liegen. Das Brot liegt auf einem Holzbrett. Das Bild ist das Leitbild für den Beitrag: "Sauerteigbrot selber backen"
    Sauerteigbrot selber backen – das Rezept
  • Ein rundes, weißes Gefäß mit Teig darin. In dem Teig steckt ein Esslöffel. Die Oberfläche des Teiges wirkt angetrocknet.
    Sauerteig selber ansetzen

Schlagwörter

Brennholz Gartenjahr 2023 Gartenjahr 2024 Gartenjahr 2025 Gewächshaus Hof Rezepte Scheune

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Copyright 2025 - harrasmuehle.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner