An einem heißen Septembertag 2024 stürzte ein Baum vom Ufer des Mühlgrabens auf unsere Scheune und zerstörte dabei den ehemaligen Hühnerauslauf völlig. Auch teile des Scheunendaches sind in Mitleidenschaft gezogen. Gott sei Dank wurde niemand verletzt.
Der Baum hatte bereits kein Laub mehr und war bereits für die nächste Aktion zum Fällen vorgemerkt, leider war diese Aktion offenbar ein paar Wochen zu spät geplant.







Was ist nun wegen des Baumsturzes zu tun?
Entfernen und Zerlegen des Baumes
Zunächst muss der Baum vorsichtig zerlegt und von der Scheune und dem Hühnerauslauf entfernt werden. Dabei ist mit besonderer Vorsicht vorzugehen, denn die Kräfte, die diese Masse an Holz freisetzten kann, sind durchaus lebensgefährlich.
Reparatur der Schäden am Dach
Anschließend müssen die Löcher im Dach dringend geschlossen werden, damit die Gebäudesubstanz nicht verfällt. Das Dach ist auf dieser Seite mit Bieberschwanz Ziegeln gedeckt. Hier ist die Schwierigkeit, dass das Dach schon sehr alt und ist, was dafür sorgt, dass die Ziegel stellenweise porös sind. Nach unserer Information dürfte das Dach in den 1940er Jahren stammen, da ist also mit einigen Überraschungen zu rechnen.
Entfernen des Hühnerauslaufes
Der Hühnerauslauf hat nun endgültig ausgedient und wird, zumindest teilweise, zurückgebaut. Die verwendeten Rohstoffe versuchen wir, wenn möglich, weiter zu verwenden.